Geschichten visualisieren für Teams

Teams erzählen sich ihre Geschichten

Warum Bildsprache Geschichten nützlich macht

Ich liebe Geschichten, ich liebe die Unterschiedlichkeit der Menschen, ich liebe Sprache. Und Geschichten zu visualisieren kann jede(r) mit mir lernen. Und diese Bilder, die entstehen, unterstützen dabei Zusammengehörigkeit zu erleben und sie konstruktiv weiter zu entwickeln.

Die Assoziationen, sind die Methode, die automatisch Kommunikation erzeugt

Geschichten visualisieren für Teams

In der Bildsprache kommt Alles zusammen, weil Bilder Assoziationen wecken.

Das heißt für mich:

  • Hinter jedem Bild steckt das Potential, daraus eine Geschichte zu weben
  • Jeder Mensch entwickelt eine andere Geschichte, weil er andere Erfahrungen mit der Darstellung auf dem Bild verbindet
  • im Austausch und dem Erstaunen über diese Geschichten steckt viel Kennenlernen,
  • Vertrauen wird aufgebaut und Verständnis erzeugt.
  • Und besonders das Erstaunen liebe ich – im online-Workshop, wie in der persönlichen Begegnung.

 

Wie das geht, in einem Team Bildsprache konstruktiv einzusetzen, erzähle ich dir gern.

#Bildsprache#Team#Präsentation

Geschichten visualisieren für Teams, ich unterstütze Dich/Euch dabei Geschichten zu erzählen!

Geschichten visualisieren für Teams

Weitere Beiträge

Kennst du dich aus?

Wenn ich neu in ein Unternehmen komme, freue ich mich über eine Führung durch die Räume.